Ton in seiner eigenen Materialität und Farbe prägt meine Keramik. Dabei bleibt die Außenhaut unglasiert und zeigt die natürliche Färbung des gebrannten Tons. Der changiert von sandigem Weiß über graue Abstufungen bis hin zu Lava- schwarz. Auf der Innenseite glasiere ich die Keramik weiß, die Formsprache ist unaufgeregt und pur.
Den Ton brenne ich mit 1240°. Dadurch ist die Keramik extrem hart, stoßfest und für die Spülmaschine geeignet.
Ergänzend zu dem Sortiment an Geschirr aus meiner Töpferei fertige ich gerne Keramik nach persönlichen Vorstellungen an.